 |
Aktuelles
SiteMap
Familie
Reisen
La Palma
Meerschweine
Modellbahn
 La Palma-Bahn
 Hp. Playa Nueva
Kontakt
|
 |
Werdegang eines Modellbahners
Seit der Kindheit ist die Beschäftigung mit der Modelleisenbahn eines meiner großen Hobbies. Die Infektion mit dem Modellbahnvirus kam in Form einer Spur Null Aufziehbahn, die später um einzelne batteriebetriebene Fahrzeuge ergänzt wurde.
Eines Tages kreiste eine BR 89 von Märklin um den Weihnachtsbaum. Diese Anlage begleitete mich stetig wachsend über viele Jahre, anfangs auf wurden die M-Gleise auf dem Teppich zusammengesteckt, später organisierte mein Vater eine große Sperrholzplatte als Basis für das obligatorische Oval.
Während des Studiums wuchsen die Ansprüche an die Detaillierung. Gleichzeitig wurde das Raumangebot deutlich eingeschränkt und mehrere Umzüge machten eine in kleine Segmente teilbare Anlage erforderlich. Die zu dieser Zeit neu auf dem Markt kommenden Fahrzeuge der Firma Bemo erleichterten den Wechsel zur H0m Schmalspurbahn. Auch die ersten Inselbahnmotive wurden während dieser Periode verwirklicht.
Der Entschluß zum Wechsel auf die größere Spur Null fiel, nachdem ich auf einer Messe die Gelegenheit hatte eine Henke IVK mit Möller-Antrieb zu fahren. Die Liebe zur Schmalspurbahn und zur Kanareninsel La Palma ließen bald den Entschluß reifen, Betreiber der La Palma-Inselbahnen in der Spurweite Oe zu werden. Es sollte aber noch Jahre dauern bis erste Projekte in die Tat umgesetzt wurden.
|
 |